Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind für zelvariqento von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist zelvariqento mit Sitz in Am Binnenhafen 52, 25813 Husum, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen und Jahresabschlussauswertungen nehmen wir unsere Verantwortung für den Datenschutz sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter info@zelvariqento.com kontaktieren oder telefonisch unter +493085400630 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anfragen zur Verfügung.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes.
Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Dazu gehören Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, die Sie uns beim Erstellen eines Accounts oder bei der Kontaktaufnahme mitteilen. Zusätzlich sammeln wir technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen.
Für unsere Finanzanalysedienste verarbeiten wir auch geschäftliche Daten, die Sie zur Auswertung hochladen. Diese Daten werden ausschließlich für die von Ihnen angeforderten Analysezwecke verwendet und unterliegen besonderen Sicherheitsmaßnahmen.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Vertragserfüllung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Dies umfasst die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste und die Kommunikation bezüglich Ihrer Aufträge.
Berechtigte Interessen
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verbessern wir unsere Dienste, führen Marktforschung durch und gewährleisten die IT-Sicherheit unserer Systeme.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Plattform sicherzustellen. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke.
- Technisch notwendige Cookies: Diese werden automatisch gesetzt und sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
- Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung und Inhalte basierend auf Ihren Interessen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
zelvariqento gibt Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.
Alle Drittanbieter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zu behandeln. Wir führen regelmäßige Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass unsere Partner die gleichen hohen Datenschutzstandards einhalten wie wir selbst.
Bei internationalen Datenübertragungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie in der Europäischen Union.
6. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen zeitnah und kostenfrei.
- Recht auf Auskunft: Sie können Informationen über die von uns gespeicherten Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung: Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert
- Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen löschen wir Ihre Daten vollständig
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht: Bei berechtigten Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.
Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien für die Datenübertragung und -speicherung, Zugriffskontrollen mit mehrstufiger Authentifizierung, regelmäßige Sicherheitsaudits und Mitarbeiterschulungen. Besonders sensible Finanzdaten werden in separaten, hochsicheren Bereichen unserer IT-Infrastruktur verarbeitet.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung informieren wir Sie und die zuständigen Aufsichtsbehörden unverzüglich gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
8. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Die konkreten Speicherfristen richten sich nach der Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.
Vertragsdaten
Vertragsbezogene Daten werden gemäß handelsrechtlichen Vorschriften bis zu 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt.
Kontaktdaten
Kontaktdaten für Marketing werden höchstens 3 Jahre gespeichert, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Einwilligung früher.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Besonderheiten bei Finanzdaten
Als Anbieter von Finanzanalysedienstleistungen verarbeiten wir besonders sensible Geschäftsdaten unserer Kunden. Diese unterliegen erweiterten Schutzmaßnahmen und werden ausschließlich für die vereinbarten Analysezwecke verwendet. Wir sind uns der besonderen Verantwortung bewusst, die mit der Verarbeitung von Finanzdaten einhergeht.
Alle Finanzdaten werden verschlüsselt übertragen und gespeichert. Der Zugriff ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer besonderen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen. Nach Abschluss der Analyse werden die Daten gemäß Ihren Wünschen entweder sicher gelöscht oder für einen vereinbarten Zeitraum archiviert.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, damit Sie sich über die Neuerungen informieren können.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version finden Sie stets auf unserer Website.